Dämmerungstiere

Dämmerungstiere
Dämmerungs|tiere,
 
Bezeichnung für hauptsächlich während der Dämmerung aktive oder auch in der Tiefsee lebende Tiere mit charakteristischen, die Lichtempfindlichkeit steigernden Anpassungen an die ungünstigen Lichtverhältnisse: z. B. große Augen, eine fast reine (Eule, Katze, Rotbarsch) oder reine (Tiefseefische, Fledermäuse) Stäbchenretina oder eine hohe Zahl von Sehzellen pro mm2 (z. B. bei dem Tiefseefisch Lionurus pumiliceps 20 Mio. Stäbchen pro mm2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nacht- und Dämmerungstiere — (hierzu die Tafel »Nachttiere«), Säugetiere, Vögel, Kriechtiere, Insekten und niedere Tiere, die den Tag schlafend in ihren Verstecken zubringen und des Nachts auf ihren Unterhalt ausgehen. Diese Umkehrung der Regel findet sich nicht bloß bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bilche — Bilche, Schlafmäuse (Myoxĭdae), Familie der Nagetiere, Mittelasien, Mittel und Südeuropa und das afrik. Festland bewohnend, wie die Eichhörnchen auf Bäumen oder Gebüschen lebend, Dämmerungstiere, bauen ein rundes Nest über der Erde und halten… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ökologie: Nahrungsbeziehungen zwischen den Arten —   Alle Tiere sowie Pilze und die meisten Protozoen und Bakterien sind darauf angewiesen, energiereiche organische Stoffe als Nahrung aufzunehmen, um damit ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Diese Form der Nahrungsgewinnung hat zur Folge, dass… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”